Einen neuen Stoff für mein Kleid habe ich noch nicht gefunden, bin aber sehr froh, dass ich den Schnitt jetzt soweit vorgearbeitet habe, dass ich nur noch Kleinigkeiten machen muss und dann einfach ans Zuschneiden gehen kann! Bei einigen anderen Projekten möchte ich auch mindestens soweit kommen. Ich bräuchte dringend einige Jacken – vor kurzem sind etlicheg in den Altkleidersack gewandert. Ich habe zwei Lieblingsjacken in schwarz, die ich dauernd trage, bei den Selbstgemachten habe ich immer noch keine produziert, mit der ich 100% zufrieden gewesen wäre….:roll: Dann steht auch ein Wintermantel auf dem Programm, den Stoff hab ich schon letztes Jahr gekauft.
Eine Jacke bin ich heute schon angegangen. Sie ist aus der patrones 250 vom Nov. 06 – bei den patrones-Schnitten bin ich jetzt schon richtig gut im Abändern. Diesmal hab ich was Neues probiert. Bei der FBA entsteht ja ein horizontaler Brustabnäher. Da diese Jacke so angelegt ist, dass es nur zwei vertikale Abnäher gibt, wollte ich diese Linie bewahren (ausserdem spielt das Taschendesign mit diesem Abnäherverlauf) und habe versucht, den horizontalen Abnäher in die Vertikalabnäher zu verlegen. Wie’s geht, beschreibe ich unten genauer. Jetzt erst mal das Bild der Jacke:
Jacke Sinequanone fertig
Leider ist die Farbe des Stoffes durch den Blitz ziemlich viel heller geworden – es ist eigentlich ein wunderschönes Indigo.
Anders als angegeben werde ich kleinere und dafür mehr Knöpfe anbringen, vielleicht diese silbrigen Kugelknöpfe. Die oberen Taschen fallen weg, die sind bei meiner Oberweite eher ungünstig :**:. Das Futter wird in den Ärmeln ein normals, gut rutschendes Futter sein, den Rest möchte ich mit diesem BW-Druck füttern:
Jacke Sinequanone Futter
Nun zur Abnäherverlegung.
Der erste Schritt: ganz normal die bekannte FBA vornehmen, die Linien hab ich nochmal markiert.
Jacke Sinequanone FBA 1
Die violetten Linien zeigen die Veränderungen, die die „normale“ FBA ergibt. Durch die grössere Weite musste ich die Abnäher neu einzeichnen, hier in schwarz.
Jacke Sinequanone FBA 2
Und schliesslich die vertikalen Abnäher bis zum horizontalen Abnäher durchschneiden, damit wird das „Zudrehen“ möglich. Der horizontale Abnäher (violett) ist zugelegt, die beiden unteren Abnäher vergrössern sich.
Jacke Sinequanone FBA 3
Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Probemodell – das Papiermodell sieht jedenfalls gar nicht so übel aus :lalala:
Jacke Sinequanone FBA fertig